Beispielhafte Projekte
Überzeugen Sie sich selbst von unseren erfolgreich umgesetzten EnergieSystemen.
Moderne PV-Anlage für Einfamilienhaus in Gladbeck
Die komplette 9,96 kWp Anlage mit Hochleistungsmodulen macht dank der eleganten Full Black Unterkonstruktion einen hochwertigen Eindruck.
Mehr lesen
Besonders stolz sind wir auf die intelligente Integration der 8 Jahre alten Wärmepumpe über die SG Ready Schnittstelle – so arbeitet das gesamte System wie aus einem Guss.
Mit dem zuverlässigen 12,8 kWh BYD Speichersystem und automatischer Notstrom-Umschaltung ist die Familie jetzt nicht nur energieunabhängig, sondern auch bei Stromausfällen bestens versorgt. Ein Projekt, das beweist: Auch bei anspruchsvollen formalen
Anforderungen lassen sich erstklassige Ergebnisse wirtschaftlich umsetzen.
Projekt PV-Anlage in Detmold
Das Dach dieses eleganten Einfamilienhauses bekommt eine 12,28 kWp Anlage mit eleganten schwarzen Hochleistungsmodulen...
Mehr lesen
…von Aiko, die dank Luxus-Einlagesystem ohne sichtbare Klemmpunkte eine perfekt homogene Fläche bilden. Wobei wir gleichzeitig die Dachsanierung samt Wärmedämmung mit koordinieren.
Das Herzstück der Anlage: Die intelligente Vernetzung aller Komponenten. Der 15,8 kWh Speicher arbeitet harmonisch mit der Fronius Wattpilot Flex Wallbox
zusammen, die das E-Auto exakt mit dem PV-Überschuss lädt – dank Next Trip Funktion immer mit der gewünschten Mindestladung für die nächste Fahrt.
Besonders innovativ: Die KI-gestützte Anbindung der Bosch Wärmepumpe, die sich modulierend an den verfügbaren Solarstrom anpasst und sogar in der
Bosch App angezeigt wird.
Projekt Bürodach in Dorsten
In Dorsten haben wir bewiesen, dass auch komplexe Dachsituationen kein Hindernis für maximale PV-Leistung sind!
Mehr lesen
Die beeindruckende 54,76 kWp Anlage mit 128 Modulen meistert selbst die Herausforderung von Schornstein-Verschattungen spielend – dank intelligenter Moduloptimierer arbeitet jeder Strang mit voller Leistung, unabhängig von Teilabschattungen.
Besonders clever: Die Ost-West-Ausrichtung sorgt während der Bürozeiten für eine gleichmäßige Energieerzeugung über den ganzen Tag hinweg.
Zwei robuste 25kW-Wechselrichter garantieren maximale Ausfallsicherheit – fällt einer aus, läuft der andere weiter. Die professionelle Anbindung des Rundsteuerempfängers und die Cloud-Einbindung über LTE-Funkmodul für den Netzbetreiber runden dieses Gewerbeprojekt perfekt ab. Ein Paradebeispiel dafür, wie durchdachte Planung auch bei anspruchsvollen Dachsituationen zu optimalen Ergebnissen führt.
Projekt Einfamilienhaus in Bramsche - Optimale Planung trotz komplexer Verschattung
In Bramsche haben wir gezeigt, wie intelligente Planung auch schwierigste Dachsituationen meistert. Das Einfamilienhaus brachte gleich mehrere Herausforderungen mit sich:
Mehr lesen
verschiedene Verschattungsquellen und eine komplexe Dachgeometrie, die eine Standardverschaltung unmöglich machten.
Unsere Lösung war so clever wie wirtschaftlich: 25 hochwertige Glas/Glas- Module für maximale Langlebigkeit, kombiniert mit selektiver Leistungsoptimierung nur dort, wo sie wirklich gebraucht wird.
Dank unserer präzisen 365-Tage-Schattensimulation konnten wir exakt bestimmen, welche
Module Optimierer benötigen und welche ohne auskommen – das spart Kosten und maximiert die Effizienz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Trotz Verschattung erreicht die 11 kWp Anlage mit Fronius Wechselrichter und Hochleistungs-Batteriespeicher 95% des theoretisch möglichen Ertrags!
Der Kunde freut sich über jährliche Stromkosteneinsparungen von über 1.200€
und eine beeindruckende Eigenverbrauchsquote von 78% – ein perfektes
Beispiel für maßgeschneiderte Energietechnik.
Projekt Einfamilienhaus in Dortmund - Optimale Planung trotz komplexer Verschattung
In Dortmund konnten wir dank maximaler Dachbelegung einen Großteil des Stromverbrauchsdecken und den Rest intelligent für den Betrieb der Wärmepumpe einsetzen.
Mehr lesen
Die beeindruckende 54,76 kWp Anlage mit 128 Modulen meistert selbst die Herausforderung von Schornstein-Verschattungen spielend – dank intelligenter Moduloptimierer arbeitet jeder Strang mit voller Leistung, unabhängig von Teilabschattungen.
Besonders clever: Die Ost-West-Ausrichtung sorgt während der Bürozeiten für eine gleichmäßige Energieerzeugung über den ganzen Tag hinweg.
Zwei robuste 25kW-Wechselrichter garantieren maximale Ausfallsicherheit – fällt einer aus, läuft der andere weiter. Die professionelle Anbindung des Rundsteuerempfängers und die Cloud-Einbindung über LTE-Funkmodul für den Netzbetreiber runden dieses Gewerbeprojekt perfekt ab. Ein Paradebeispiel dafür, wie durchdachte Planung auch bei anspruchsvollen Dachsituationen zu optimalen Ergebnissen führt.